Das ist meine erste Porsche Website
Am 1. Dezember 1930 machte sich Ferdinand Porsche in Stuttgart, Kronenstraße 24 mit einem eigenen Konstruktionsbüro selbstständig. Er hatte 1893 als Mechaniker bei dem Elektromotorenhersteller Béla Egger & Co. zu arbeiten begonnen.1897 wurde er im Alter von 22 Jahren Leiter der Versuchsabteilung und war unter anderem an der Entwicklung des Egger-Lohner-Elektromobils, auch als Porsche P1 bezeichnet, beteiligt. Ende 1899 wurde Porsche abgeworben und wechselte als Konstrukteur zu der k.u.k. Hofwagenfabrik Ludwig Lohner & Co. in Wien. Im selben Jahr konstruierte Porsche ein Nachfolgemodell der Elektrokutsche, das auf der Weltausstellung 1900 in Paris unter dem Namen „Lohner-Porsche“ vorgestellt wurde.
718 Spyder RS,718 Cayman GT4 RS,911 Carrera Modelle,911 Carrera Cabriolet Modelle,911 Targa Modelle,911 GT3 Modelle,911 Spirit 70,911 GT3 RS,911 Turbo 50 Jahre,Taycan,Taycan Sport Turismo Modelle,Taycan Cross Turismo Modelle,Panamera Modelle,Panamera Executive Modelle,Macan Modelle,Cayenne Modelle,Cayenne Coupé Modelle,
Der meistverkaufte Porsche im Jahr 2023 war der Cayenne, der mit etwa 95.604 Auslieferungen auf Platz eins lag. Der Macan folgte mit 86.724 Einheiten , während der Taycan in der Vergangenheit ebenfalls eine führende Rolle spielte. Im Jahr 2021 war der Macan mit 88.362 verkauften Einheiten das meistverkaufte Modell von Porsche , und im Jahr 2023 lag der Taycan mit fast 40.600 Auslieferungen knapp hinter dem Macan.
Der teuerste Porsche Porsche Taycan Turbo S: Mit einem Listenpreis von 215.000 Euro ist der Taycan Turbo S eines der teuersten Modelle von Porsche. Es handelt sich um ein Elektrofahrzeug, das nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine technischen Innovationen und Ausstattung überzeugt. Der günstigste Porsche Porsche 911 Carrera Cabrio (997.2): Ein gebrauchter 911 Carrera Cabrio aus dem Jahr 2010 wird aktuell mit einem Wert von 55.000 Euro gehandelt, nachdem er ursprünglich für 47.000 Euro erworben wurde. Der Wagen hat sich als besonders wertstabil erwiesen, sodass sich die Nutzungskosten über die Zeit nahezu ausgleichen.